Transparenz & Technik

So funktioniert Taskly – Technik & Datenschutz einfach erklärt

Taskly ist eine schlanke Schüler-App für Stundenplan & Hausaufgaben. Hier zeige ich, wie die Technik dahinter funktioniert – und warum die Nutzung datenschutzfreundlich ist.

Von Daniel Meyer · Aktualisiert am 29.09.2025 · PWADSGVOSchule
Kurzfassung: Taskly speichert keine Untis-Passwörter, cached Stundenplandaten nur kurz (~60 Sek.), verwendet sichere PIN-Hashes (scrypt+Salt), läuft mit EU-Hosting und hat kein Tracking.

1) Architektur auf einen Blick

Taskly besteht aus einem React-Frontend (PWA) und einem Node/Express-Backend mit einer schlanken Datenbank. Ziel: schnell, stabil, minimal.

TeilWas passiert dort?
Browser (PWA)UI, lokale Einstellungen (Farben, View), sichere Übertragung zu Servern via HTTPS.
Taskly-ServerAuth, Hausaufgaben & Kurslisten speichern, Anfrage an Untis weiterleiten, kurzer Cache von Stundenplandaten.
UntisOffizielle Stundenplan-Quelle. Taskly ist nur „Durchleiter“ (Proxy) deiner Anfrage.

2) Untis-Anbindung: ohne Passwort-Speicherung

Wenn du deinen Stundenplan abrufst, werden deine Untis-Zugangsdaten einmalig aus deiner Sitzung an den Server gesendet, ausschließlich zur Weitergabe an Untis benutzt und danach verworfen.

Hinweis: Taskly ist technisch ein Proxy für deine Untis-Abfrage. Der Umgang mit deinem Untis-Konto außerhalb von Taskly liegt bei dir.

3) Kurzer Cache & Lastschutz

Damit die App flüssig bleibt und Untis nicht überlastet wird, hält Taskly eine Kopie der Stundenplandaten für ca. 60 Sekunden im Arbeitsspeicher.

4) Account-Sicherheit (PIN & Token)

5) Welche Daten wofür?

Tipp: Trage in Freitextfeldern keine sensiblen Inhalte ein.

6) Hosting & Logs

7) Deine Rechte & Kontrolle

Du hast Rechte nach DSGVO (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch). Schreib mir jederzeit an kontakt@taskly.page.

Warum unproblematisch? Keine Untis-Passwörter gespeichert, kurzlebiger Cache, sichere PIN-Hashes, EU-Hosting, keine Weitergabe & kein Tracking. Zweckbindung: nur, was für die App nötig ist.

8) Mini-FAQ

Speichert Taskly mein Untis-Passwort?

Nein. Credentials werden nicht gespeichert und nicht geloggt. Sie werden nur zum Abruf deines Plans an Untis weitergereicht.

Wie lange bleiben Daten erhalten?

Stundenplandaten im Cache ~60 Sek. Account/Kurse/Hausaufgaben so lange, wie dein Account besteht. Logs nur so lange wie nötig.

Kann ich meine Daten löschen lassen?

Ja. Melde dich einfach unter kontakt@taskly.page.